Prag ist eine europäische Stadt, die man immer mit wunderschönen Denkmäler und Sehenswürdigkeiten assoziiert. Deswegen ist es ziemlich schnell, alle sehenswürdige Plätze in dieser Stadt zu besichtigen. Es gibt aber einige Punkte auf dem Stadtplan, die man einfach unbedingt sehen muss, wenn man sogar sehr kurz in Prag ist. Was für Plätze sind das? Schauen Sie mal!
Die Karlsbrücke
Die karlsbrücke über die Moldau Gert zu den zu den ältesten Steinbrücken Europas und sieht einfach atemberaubend aus. Die Brücke verbindet zwei Stadtteile: die Stadtteile Malá Strana und Staré Mesto, die man als die Altstadt und die Kleinseite bezeichnen kann. Was für diese Brücke charakteristisch ist, sind die zwei Türmen, die auf allen Postkarten aus Prag zu sehen sind. Heute ist die Brücke nur für Fußgänger geöffnet und funktioniert als ein immer belebter Platz, wo sich die Menschen – vor allen die jungen Menschen und die Touristen – treffen.
Das Altstädter Rathaus und seine Astronomische Uhr
Das Rathaus, das im Gothischen-Baustill errichtet wurde, gehört zu den schönsten Gebäuden Europas aus dieser Epoche und wurde im Jahre 1381 erbaut. Am Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Rathaus um die astronomische Uhr (Orloj) ergänzt, die an der Südmauer fertiggestellt wurde. Das Ziffernblatt der Uhr stammt aber aus dem Jahre 1410. Während des zweiten Weltkriegs wurde das Altstädter Rathaus mit der Astronomischen Uhr sehr stark beschädigt – deswegen musste es später renoviert werden.
Die Prager Burg
Die Prager Burg, die auf dem Berg Hradschin Seit über 1000 Jahren steht, funktioniert auch als ein unwechselbares Symbol von Prag. Wann wurde dieser Burg errichtet? Schon im 9 Jahrhundert errichtet – klingt knapp unwahrscheinlich, nicht wahr? Zu dem Komplex der Burg gehören auch solche Gebäude und Plätze, wie das Goldene Gässchen, die Heilig-Kreuz-Kapelle, die drei Ehrenhöfe, der Gedenkobelisk der Opfer des 1. Weltkriegs, die Nationalgalerie und viele mehr. Man muss aber sehr geduldig sein, um dieser Burg zu besichtigen – sie ist unter den Touristen besonders beliebt.
Der alte jüdische Friedhof
Der alte jüdische Friedhof in Prag zählt man zu den bekanntesten jüdischen Friedhöfen Europas. Er wurde im 15. Jahrhundert angelegt, das letzte Begraben Finder dort im 18. Jahrhundert statt. Man sagt, dass dort mehr als 100.000 Menschen begrabt wurde, es gibt dort heute etwa über 12.000 Grabsteine zu sehen. Der alte jüdische Friendhof ist mitten in der Altstadt gelegt, und zwar zwischen Pinkas und Klaus-Synagoge.