In Moskau, der östlichen Metropole, gibt es viele interessanten Plätze und Sehenswürdigkeiten, dass es eigentlich möglich ist, nur die wichtigsten Plätze zu wählen.  Es gibt aber 4 Plätze, die man als „Must See“ bezeichnen kann und die man unbedingt besuchen muss, wenn man in Moskau ist. Um welche Plätze handelt es sich? Schauen Sie mal!

Der Rote Platz

Der Rote Platz bildet den zentralen Platz Moskaus, der an den Kreml grenzt. Seine eigentliche Name klingt „Krasnaja Ploschtschad“, was bedeutet „schöner Platz“ .  Während während der Sowjet-Zeit fanden dor am Maifeiertag imposante Paraden statt. Heutzutage verfügt der Rote Platz über die Länge von 500 Metern und die Breite von 150 Metern. Im Südosten Teil des Platzes steht die im 16. Jahrhundert erbaute Basilius Kathedrale. Was noch interessant ist, ist die Tatsache, dass der Name „Roter Platz“ erst im 17. Jahrhundert benutzt wurde.

Der Moskauer Kreml – das Herz Moskaus und des russischen Staates

Der Moskauer Kreml bildet das eigentliche Herz Moskaus und des russischen Staates – es unterliegt ja keinem Zweifel. Der Kreml stammt wahrscheinlich aus dem Jahre 1147 und Stelle seit dieser Zeit das politische und religiöse Zentrum des Staates. Heutzutage gehört Kreml  zu den größten Museen der Welt. Seit dem Jahre 1990 steht der Moskauer Kreml auf dem UNESCO-Weltkulturerbeliste. Von oben gesehen sieht  der  Moskauer Kreml wie ein unregelmäßiges 28 Hektar großes Dreieck.
pont-julien-1521597_640
Die Moskauer Metro

Der Moskauer Metro dient jeden Tag etwa 8 Millionen Menschen – klingt knapp unwahrscheinlich, nicht wahr? Aus diesem Grund sind aber die Züge ständig überfüllt. Wenn man Moskauer Metro charakterisieren möchte, wäre sie vor allem preiswert, zuverlässig und pünktlich. Sie wurde am 15. Mai 1935 eröffnet. Die Züge fahren dort im Abstand von etwa  70 Sekunden. Die jeweiligen Stationen von Metro sind eine Attraktion an sich. Z.B. die Decke der Haupthalle der Majakowskaja-Station wurde mit einem Mosaik im sozialrealistischen Stil verziert.

Basilius Kathedrale

Der Basilius Kathedrale ist auf dem Roten Platz gelegt und gilt als ein Meisterwerk der altrussischen Baukunst aus dem 16. Jahrhundert. Er gehört auch zu den Sieben Russland Wunder. Der Bau des Basilius Kathedrale begann im Jahre 1552 auf Antrag von Zar Iwan IV der Schreckliche zu Feier der Eroberung der Tatar-Mongolischen Hauptstadt Kasan. Seit Jahre 1990 steht die Basilius Kathedrale insgesamt mit dem Roten Platz und dem Kreml auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.